Inklusion und Sportabzeichen? Aber sicher!
Nach unseren ersten Erfahrungen, die wir in den letzten Jahren mit einzelnen behinderten Menschen u.a. mit einem blinden Sportler gemacht haben, stellen wir uns in diesem Jahr einer neuen Herausforderung:
Nach unseren ersten Erfahrungen, die wir in den letzten Jahren mit einzelnen behinderten Menschen u.a. mit einem blinden Sportler gemacht haben, stellen wir uns in diesem Jahr einer neuen Herausforderung:
Beim Sportabzeichenwettbewerb für das Jahr 2022 konnten sich erstmalig gleich 3 Teams aus Flensburg zu den Preisträgern zählen:
Am 3. Mai war es endlich soweit: Bei reichlich Sonne aber noch etwas kühlen Temperaturen führten wir auf dem Sportplatz der Schule für Strategische Aufklärung der Bundeswehr die erste Sportabzeichenabnahme 2023 durch!
Im letzten Jahr hatten wir 2 dänische Soldaten bei uns zu Besuch, die an einem Wochenende durch uns zu Sportabzeichenprüfern ausgebildet wurden! Wir haben darüber berichtet.
In diesem Jahr konnten nun beim "Aalborg Sportabzeichentreff" die ersten Urkunden überreicht werden!
Jetzt ist es passiert! Die Bauarbeiten am Hauptplatz in unserem Stadion haben begonnen! Auf dem Foto könnt ihr erkennen, was man so in einer Woche "anrichten" kann! Laufbahn weg, Rasenflächen weg...
Die Leichtathletik-Prüfungen und -Trainings finden auch in diesem Jahr von Anfang Mai (3. Mai) bis Ende September (27. September) immer mittwochs ab 18 Uhr statt, auch während in den Ferien oder an Feiertagen!
Aufgrund der großen Sanierung des Flensburger Stadions finden die Abnahmen allerdings in diesem Jahr auf einem Sportplatz der Bundeswehr statt!
Rund 60 Frauen und Männer aus Schleswig-Holstein, die das Deutsche Sportabzeichen bereits mindestens 35 Mal erlangt haben, standen im „Haus des Sports“ im Mittelpunkt. Der Landessportverband Schleswig-Holstein (LSV) hatte sie zu einer Ehrungsveranstaltung nach Kiel eingeladen. Der älteste „Deutsche Fitnessorden“ außerhalb des Wettkampfsports ist auch nach mehr als 100 Jahren noch aktuell. 15731 Sportabzeichen wurden im nördlichsten Bundesland 2022 abgenommen.
Der DOSB hat auch für das Jahr 2023 keine Änderungen an den Anforderungen vorgenommen. Allerdings gibt es ein paar Änderungen im Prüfungswegweiser: