Rund 60 Frauen und Männer aus Schleswig-Holstein, die das Deutsche Sportabzeichen bereits mindestens 35 Mal erlangt haben, standen im „Haus des Sports“ im Mittelpunkt. Der Landessportverband Schleswig-Holstein (LSV) hatte sie zu einer Ehrungsveranstaltung nach Kiel eingeladen. Der älteste „Deutsche Fitnessorden“ außerhalb des Wettkampfsports ist auch nach mehr als 100 Jahren noch aktuell. 15731 Sportabzeichen wurden im nördlichsten Bundesland 2022 abgenommen.

Peter Mahn aus Flensburg war bereits zum 50. Mal erfolgreich.
(von links): Jens Hartwig (Beauftragter für das Deutsche Sportabzeichen im LSV), Peter Mahn aus Flensburg, Barbara Ostmeier (LSV-Vorstandsmitglied), Dr. Brend Brandes-Druba (Geschäftsführer der Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein)

Auf dem Bild von links: Jens Hartwig (Beauftragter für das Deutsche Sportabzeichen im LSV, Dieter und Gisela Sauerberg aus Flensburg, Bärbel Hora aus Flensburg (alle Zahl 35), Uwe Merk aus Tarp (Zahl 40) und LSV-Vorstandsmitglied Barbara Ostmeier.